Saturday, September 25, 2010

UMass Dartmouth

Ein paar - oder vielleicht alle - wissen ja, dass ich letztes Jahr durch das Hessen-Wisconsin Landesprogramm, ein Semester in Wisconsin verbringen konnte. YES to UW Parkside ;-) Neben dem Hessen-Wisconsin Programm gibt es auch noch das Hessen-Massachusetts Programm. Da ich persönlich der Meinung bin, dass ein Auslandssemester eine der besten Erfahrungen ist, die man in seinem (Studenten-)Leben machen kann, unterstütze ich die beiden Programme so gut ich kann. Da das Hessen-Massachusetts Programm in Dartmouth ziemlich gut angenommen wird, habe ich mich dazu bereit erklärt (ok, die UMass hat die Spritkosten übernommen ;-)), bei der study abroad fair vorbeizuschauen und das Programm zu promoten.
Letzten Dienstag sind Tabby, eine Freundin hier aus South Hadley, also Richtung Dartmouth aufgebrochen. Sie hat mich zum Glück begleitet, da ich eine 3 Stunden Autofahrt nicht gerne alleine auf mich nehmen wollte. Wir sind morgens um 7 Uhr losgefahren und waren kurz nach 10 Uhr auf dem Campus in Dartmouth. Schön anzusehen ist die Uni in Dartmouth aber nicht. Alles besteht nur aus Beton und ist in grau. Da ist die UMass Amherst schon schöner :-) Ich wurde sehr nett von der Direktorin des International Offices begrüßt und mir wurde auch gleich ein Tisch zugeteilt, auf dem ich die viiiielen Infos über Hessen aufbauen konnte. Ich muss ja leider gestehen, dass das set up nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört, aber was macht man nicht alles ;-) Ich hatte wirklich super viele Infos, Flyer und Broschüren über die Unis in Hessen, aber leider viel zu wenig Platz, deswegen sieht alles ein bisschen gequetscht aus.


Dartmouth hat ca. 9.000 Studenten, also ca. 16.000 Studenten weniger als die UMass Amherst. Das hat man auch definitiv gemerkt! Bei der study abroad fair in Amherst hatten wir ca. 50 Tische in einem riesigen Raum aufgestellt, hatten mehrere Programmanbieter eingeladen und es waren insgesamt ca. 600 bis 700 Studenten dort. In Dartmouth hatten wir elf Tische und im Zeitraum von 3 Stunden waren so um die 100 Studenten da. Das war schon ein bisschen anders.
Das Highlight war definitiv der Besuch von Hope. Hope war Teilnehmerin der ISU Kassel 2009. Ich hatte alle ISU und IWU Studis bei facebook angeschrieben und gesagt, dass ich zu Besuch komme. Die meisten sind aber schon seit Mai nicht mehr an der Uni. Aber ich hab mich riesig über Hope gefreut. Genau deswegen finde ich ISU und IWU so toll!!! Man hat Freunde auf der ganzen Welt und das bereichert das Leben wirklich ungemein (ok, ich hör auf mit rumschleimen, hahaha). Hier sind Hope und ich mit einem ISU Flyer in der Hand ;-)

Unterstützung habe ich von anderen Studis aus Deutschland bekommen, aber mich darüber zu äußern ist hier nicht der richtige Ort.

Nach 3 Stunden war also auch diese study abroad fair zu Ende und Tabby und ich sind dann Richtung ATLANTIK gefahren. Dartmouth hat einen wunderschönen Strand nur ca. 10 Minuten von der Uni entfernt. DIe Bilder sprechen sicher für sich:



Ich weiß ich guck total bescheuert. Es war aber auch super windig (wie man unschwer erkennen kann) und super sonnig und das war das beste Foto, haha.


Das Wasser war für die Jahreszeit erstaunlich warm. Hätte ich Schwimmsachen dabei gehabt, hätte ich eine Runde schwimmen gehen können. Ok, ich hatte eine Erkältung, aber immerhin hab ich kurz im Atlantik gestanden :-) Der Strand war mit Muscheln und Steinen überschüttet, die vor ein paar Wochen vom Hurrikan Earl hierher "geweht" wurden. SO schlimm wie aber alle befürchtet hatten, war der Sturm gar nicht.

Nach dem Ausflug zum Atlantik sind wir dann noch zu Friendly's und haben uns gestärkt. Dort hatte ich auch zum ersten Mal Reese's Peanut Butter Cups Ice Cream. Leuteeeeeeeee, das ist so LECKER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Warum haben wir solche leckeren Sachen nicht in good old Germany?

Das wars jetzt erst einmal für heute. Wir waren heute auf einer riesigen state fair (The Big E), aber darüber werde ich ein ander Mal schreiben ;-)

Liebe Grüße
Jessy

PS: Es läuft gerade Oklahoma University vs. Cincinnati University (College Football) im TV. Ryan schreit hier die ganze Zeit rum und bekommt sicher gleich einen Herzinfarkt, da sein Team nicht gerade top spielt ;-) Aber noch führen sie. Ich hoffe, dass das Spiel auch so ausgeht, sonst ist er den Rest des Abend schlecht drauf, haha.

Thursday, September 23, 2010

WICKED!

Am Freitag vor zwei Wochen (oh je, wie schnell die Zeit rumgeht) sind wir nach Boston gefahren, um uns das Musical WICKED anzuschauen. Christie, Jen und ich sind schon um 13 Uhr Richtung Boston aufgebrochen, da Christie unbedingt in einen italienischen Supermarkt wollte, um dort Käse und Salsa zu kaufen.
(on the rooooooaaaaaad :-))

Wir haben mein Auto genommen, aber Christie ist gefahren. Ich hab zu ihr gesagt, dass ich nur für seeeehr viel Geld ins Zentrum von Boston fahren würde ;-) Christie hat das aber alles ganz toll gemacht und wir haben das Parkhaus (was uns am Ende 20 Dollar gekostet hat *autsch*) auch auf Anhieb gefunden. Wir sind dann dem Anfang des Freedom Trails bis zum North End gefolgt. Letzten Sommer sind Caro und ich den Freedom Trail bei schweißtreibender Hitze abgelaufen und anscheinend war ich damals nicht zu 100% aufnahmefähig. Ich könnte nämlich schwören, dass wir dieses Mal durch Gegenden gelaufen sind, die wir letztes Jahr nicht durchlaufen haben. Strange!






Auf dem Weg nach Little Italy haben wir dieses Straßenschild entdeckt und natüüüürlich mussten Christie und ich ein Foto machen:

Ach Richmond war schon toll....good memories!!!!!
Irgendwann sind wir aber tatsächlich in Little Italy angekommen und Christie konnte ihren Kaufrausch im italienischen Supermarkt ausleben :-) Wir haben dann noch bei Mike's Pastry (ist anscheinend DER Laden in Little Italy) noch Cannolies, eine italienische Spezialität, gekauft und sind dann anschließend noch itlaienisch Essen gegangen. Sowohl Cannolies als auch das Abendessen waren sehr lecker! Auf dem Weg zum Opera House sind wir dann noch kurz an den Hafen im North End:


Jaaaaaaaaaa, und dann sind wir endlich zum Opera House gelaufen und haben die Anderen getroffen. Mit dabei waren noch Sarah, Erica, Tabby, Jessie und Abbie (leider habe ich von der ganzen Truppe kein Bild. Doof, aber ihr seid Kreative Menschen, also stellt euch einfach ein paar nette Mädels vor, haha).



Wer keine Ahnung hat um was es in dem Musical geht, hier der Link zu dem Eintrag bei WIkipedia. Bin jetzt zu faul, die ganze Geschichte aufzuschreiben ;-) Grob gesagt, ist es die Vorgeschichte zum Zauberer von Oz und man erfährt mehr über die Hexen. Eins kann ich euch aber sagen: es war einfach nur GRANDIOS!!!!!!!!!! Die Stimmen, die Kulisse, die Songs....atemberaubend!!!! Hier könnt ihr euch zwei Songs anhören, die ich persönlich am Besten fand:
Das erste Video zeigt den Hauptcast bei einer Vorstellung in London:

Das zweite Video zeigt nur einen kurzen Ausschnitt vom Song, aber die Original-Darstellerin von der Broadway Produktion ist einfach nur genial:

Die Darsteller in Boston waren aber auch SUPER!!!!!! Auf jeden Fall sehr sehenswert.

So, ich sollte jetzt mal aus dem Keller rauf in die Küche. Breakfast time :-)

Liebe Grüße
Jessy

PS: Als wir um 01.30 Uhr in die Einfahrt der McCullahs abgebogen sind, waren zwei Stinktiere unter Ryans Truck. Christie ist voll ausgetickt, da sie schon als Teenager einmal von einem Stinktier "besprüht" wurde und das echt nicht angenehm ist, Wir sind dann mit dem Auto bis an die Tür gefahren und sind dann innerhalb von 5 Sekunden aus dem Auto und ins Haus....und wurden auch nicht besprüht, haha :D

PPS: Die Bilder sind in umgekehrter Reihenfolge. Blogger hat die Einstellungen geändert und es ist jetzt einfach nur noch super nervig Bilder hochzuladen. Und mit meiner neuen Technik, bei der es keine 9763475 Stunden dauert, bis alle Bilder online sind, sind jetzt aber die Bilder in falscher Reihenfolge. Sorry dafür.

Monday, September 6, 2010

Cindy rocks the Thirtsy Mind

Und hier folgt Blogeintrag Nummer 3 :D

Viel brauche ich zu Cindy und ihrer hammergeilen Stimme eigentlich nicht sagen. Hört euch einfach die Kostproben von ihrem Konzert von vor ein paar Wochen an und ihr könnt euch vorstellen, was für ein toller Abend es war :-)

Zuerst mein absolutes Lieblingslied, von Cindy selbst geschrieben:
"Army of the Lord" by CP (yay for a CP original!)


"Mystery" by Phil Wickham (feat. Eric)


"Preserve Me" by Jordan Johnson (feat. Eric und Lois)


"Love Story" by Taylor Swift


"Worlds Apart" by Jars of Clay (feat. Eric und Lois)

Sunday, September 5, 2010

Sleepover & Dance Party

Wow, der zweite Blog Eintrag in 2 Tagen.....ihr könnt stolz auf mich sein ;-)

Die ersten Wochen meines Aufenthaltes habe ich ja bei Amanda, Cindy und Kate gewohnt. An einem Abend haben wir die McCullah Mädels zu uns eingeladen, damit Christie mit ihrer Freundin Melanie einen gemütlichen Abend verbringen konnte (Ryan war zu der Zeit in Florida auf fund raising tour). Hier meine Mädels: Maddie, Kenzie und Kiah:

Wir hatten eine Dance Party inkl. Pizza und Brownies :-)

Amanda:


Me and Cindy:


Und hier eins mit Maddie:


Dance Parteeeeeeyyyyyyyy:


Cindy, Kate, Maddie und Kiah:


Liebe Grüße,
Jessy

Saturday, September 4, 2010

International Student Orientation at UMass Amherst 2010

Leuteeeeeeeeeeeeee.......ich hab die letzte Woche überlebt :-) Meine Füße schmerzen zwar noch etwas, aber durch das verlängerte Wochenende (am Montag ist Labor Day) hab ich genügend Zeit, mich zu regenerieren. Und ihr könnt mir glauben, die Zeit werde ich auch brauchen. Die letzten 6 Tage waren anstrengend aber unglaublich schön!!! Da ich ja schon länger nicht gebloggt habe, werde ich die letzte Woche so ausführlich wie möglich beschreiben.

Angefangen hat alles am letzten Sonntag, dem staff straining day. Das war das erste Mal, dass sich alle Mitarbeiter der ISO (International Student Orientation) gesehen haben. Die zwei Koordinatorinnen Erin und Naoko und die 3 Leaders Rhada, Karla und Sinead habe ich ja die letzten Wochen schon im Büro gesehen, aber an dem Tag kamen ca. 13 Studenten (undergrad, grad und PhD) hinzu und wir wurden auf die kommende Woche vorbereitet. Das Training ging bis ca. 16.30 Uhr, dann wurde noch ein bisschen dekoriert und dann bin ich zurück nach Granby zu den McCullahs gefahren. Ryan hatte ein Valley Church Business Meeting einberufen und dann haben wir noch gegrillt. Danach musste ich allerdings schon wieder nach Amherst fahren, da mich Erin ein paar Tage vorher gefragt hatte, ob ich während der Orientation mit den internationals im Studentenwohnheim (= Pierpont dorm) wohnen könnte. ResLife wollte zur Sicherheit 4 staff member im Gebäude haben, also hab ich einfach mal zugesagt. War mir auch ganz recht, da ich somit nicht jeden Tag von South Hadley nach Amherst fahren musste. Und Erin hat sich auch extra darum bemüht, dass ich ein Einzelzimmer hatte. Ich hab ihr gleich am Anfang gesagt, dass ich es nur mache, wenn ich kein roommate bekomme, haha :D Nochmals DANKE ERIN!!!!! Jaaaaaa, also wie gesagt bin ich dann Sonntags Abends in mein dorm room gekommen und wäre fast umgekippt vor lauter "Schreck": keine Klimaanlage, was bei 35° sehr unangenehm ist, keine WiFi und ein shared bathroom auf dem Gang. Hier mal Bilder vom Zimmer:




Als ich letztes Jahr in Parkside und nicht an der UMass angenommen wurde, wollte ich immer einen Grund wissen. Ich glaube, ich weiß warum. Gott wusste, dass ich mit einem shared bathroom für ein ganzes Stockwerk nicht klarkommen würde, haha :-) Das Zimmer fühlt sich an wie eine Gefängniszelle, das Bett war steinhart und es ist einfach nur ungemütlich. Da bin ich doch echt froh, dass ich in den Genuss der Pike River Suites an der UWP gekommen bin ;-) Aber zurück zum eigentlichen Geschehen: Montag war also move-in day für die Studis. Dazu muss man sagen, dass die Studis von Montag is Donnerstag alle in Pierpont eingezogen sind, also sozusagen als orientation housing für die paar Tage. Am Donnerstag sind dann alle in ihre langfristigen dorms eingezogen. Im Laufe des Tages haben sich ca. 450 Studis aus der ganzen Welt registriert und davon sind ca. 190 in Pierpont eingezogen. Der Rest hatte sich schon um off-campus housing gekümmert. Mein offizieller Job für die Woche war Bilder zu machen. Dazu kam noch, dass ich für 3 campus tours eingeteilt war. Also bin ich am Montag 6 Stunden lang bei mindestens 35° in prallender Sonne rumgelaufen.....na ja, immerhin hab ich jetzt einen leicht gebräuntes Gesicht, haha. Abends gabs dann noch eine "Questions & Answers Session" und natürlich waren es die Deutschen, die mehr über Alkoholkonsum wissen wollten. Warum hat mich das nicht überrascht?
Es sind ca. 30-40 Deutsche da, vor allem aus Baden-Württemberg, da Ba-Wü und die UMass Amherst ein abkommen haben. War also ganz witzig, in Western Massachusetts badisch zu sprechen :D

Nun zu Dienstag: An dem Tag gab es ein paar Session für die Studis. Ich war zusammen mit Naoko für die Session eingeteilt, die für Master Studenten bestimmt war, die an der Uni arbeiten. Jaja, ich musste mich echt zurückhalten manche GREENCARD (!!) Besitzer nicht einfach von der Treppe zu schubsen, haha. Ihr könnt aber beruhigt sein, ich hab mich benommen ;-) Dienstag Abend war haben wir gegrillt und Eis gegessen. Wenn man für 450 Leute einkaufen muss, dann gehört da beim Ausladen der Vans schon eine gewisse Logistik dazu und wie ihr sehen könnt, hat unsere chain ganz gut funktioniert:

Hier ist einer unserer Grill-Meister, Jeff:

Und hier noch ein Bild von der Menge:


Und weiter gehts zu Mittwoch: An dem Tag hab ich eigentlich den ganzen Tag an der Slideshow für den Abend gearbeitet. Mittags bin ich kurz zur Session "Family Issues." Auch hier musste ich mich zurückhalten, den Greencard Leiten nicht einfach ein Bein zu stellen. Immer ich musste zu den Sessions die sich mit Leben und Arbeiten in den USA beschäftigten...not fair! Abends war dann die große Dinner & Dance Party USA. Das war vielleicht ein Spaß! Staff Members haben das Essen serviert und danach wurde getanzt.





Donnerstag war move-out day. Ich bin schon um 5.45 Uhr aufgestanden, da ich ab 7 Uhr elevator duty hatte und ich erst duschen und mein Zeug aus dem Zimmer in mein Auto bringen musste. Bis um 8 Uhr mussten die Studis aus den Zimmern raus und ihr könnt euch vorstellen, dass es auf den Gängen und auf dem Hof vor Pierpont ziemlich eng wurde. Aber wir hatten ein super System und es hat alles wunderbar geklappt. Das gefürchtete Chaos blieb aus. Allerdings haben wir bei der Planung einen Fehler gemacht. Wir haben die Studis zu früh zu ihren dorms gefahren und somit mussten wir die ganzen Koffer in den Truck laden und am entsprechenden Zielort wieder ausladen. Manche Studis haben nämlich auch angenommen, dass wir ihnen die Koffer bis vor die Zimmertür tragen. Na ja, an irgendwas muss man ja glauben ;-) Nach gefühlten 6308279 getragenen Koffern und mehreren Fahrten zu den dorms, waren wir um 14 Uhr endlich fertig und ich bin zurück nach Granby gefahren. Abends musste ich nochmal arbeiten und zwar haben wir ein paar Studis die verschiedenen Restaurants in Amherst gezeigt.

Freitag war dann der letzte Arbeitstag. Morgens bin ich ins Büro und mittags bin ich mit 2 anderen staff members und 106 Studis zur Holyoke Mall gefahren. Und was einem da für doofe Fragen gestellt werden, behalte ich jetzt lieber mal für mich. Wer weiß, wer diesen Blog hier alles liest. Aber es werden doch schon durchweg doofe Fragen gestellt. Hoffentlich hab ich mich vor 3 Jahren in Richmond nicht auch so doof angestellt, haha.

Jaaaaaa, und jetzt ist die Orientation rum. Meine Füßen schmerzen, ich hab immer noch ein bisschen Sonnenbrand, aber ich bin unheimlich froh, dass ich ein Teil der Gruppe war. Ich bin Erin und Naoko unheimlich dankbar, dass sie mir die Chance gegeben haben, mal die andere Seite kennenzulernen. Bisher habe ich ja immer nur als Student an Orientations teilgenommen. Ich kann also auf jedne Fall sagen, dass ich meinen Traumjob gefunden habe :-)

Liebe Grüße aus Granby,
Jessy