Tuesday, July 27, 2010

Happy Birthday...

... to me :-) Nochmals DANKE für die vielen Glückwünsche aus der Heimat! Hab mich wirklich sehr gefreut.

Ich sitze gerade im Cafe Thirsty Mind in South Hadley und genieße das Vorhandensein einer Klimaanlage. Es ist sehr heiß hier, ungefähr so wie es die letzten Wochen in Deutschland und da finde ich Klimaanlagen doch schon sehr angebracht ;-) Eigentlich müsste ich ja mein Spanisch Dossier schreiben, aber bloggen ist natürlich viel wichtiger *hust* :D

Gestern war also mein Geburtstag. Da Amanda von ihrer Weisheitszahn OP am Freitag immer noch ein bisschen angeschlagen ist, haben wir beschlossen, keine wilde Party zu feiern. Ihr wisst ja, das sich sonst immer wilde Parties feiere, hahaha :D Morgens ist eigentlich nichts Spannendes passiert. Zum Mittagessen kam katharine vorbei und hat mir zwei Blümchen und eine Karte (natürlich von Hallmark, dem Karten Monopol hier in den USA) geschenkt. Ich hab mich riiiiiesig gefreut, sie wiederzusehen. Ok, das könnte ich jetzt eigentlich bei allen Leuten schreiben, aber Katharine ist schon Besonders. Ihre Mutter ist Deutsche und deswegen spricht Katharine auch deutsch und sie einfach nur ein witziger Mensch. Nach dem Mittagessen haben wir das gute Wetter ausgenutzt und sind im Puffer's Pond schwimmen gegangen:
Natüüüüürlich, wie hätte es auch anders sein können, legen wir uns genau neben die Leute, die keine Amis sind. Und drei Mal dürft ihr raten, welche Nationalität die Leute hatten: of course they were Germans! Egal wo man auf der Welt hingeht, man trifft immer auf Deutsche, so auch an einem kleinen Baggersee irgendwo außerhalb Amhersts. Ich hätte sie noch fragen sollen, ob sie aus Heidelsheim kommen, denn die trifft man auch überall, haha :D

Hier einmal von links nach rechts: Katharine, Kate, Cindy, Amanda:
Nach dem Schwimmen sind wir zu einer nahegelegenen Farm gefahren. Es gibt hier tausend Farmen. Massachusetts ist sehr auf natürlichen Anbau aus und alles muss gesund und frisch sein. Eigentlich eine sehr schöne Idee, allerdings sehr teuer. Aber das ist eine Diskussion für sich. Bei der Farm hat Kate dann ihre bestellte Milch abgeholt (es war natürlich eine Kuh Farm ;-)) und wir haben Eis gegessen.
Das Besondere an dem Eisangebot ist, dass es während der verschiedenen Jahreszeiten auch zum Teil außergewöhnliche Sorten gibt. Im Frühjahr gibt es zum Beispiel "Sprageleis!!!" Alle sagen, dass es echt gut schmeckt, aber könnt ihr euch das vorstellen?!?!? Ich nicht, aber probieren würde ich es doch gerne, hehe. Ich hab mir dann eine Kugel Cookie Monster und eine Kugel Hooray for the USA gegönnt. Die erste Kugel war blaues Vanilleeis mit Oreo-Stückchen und die zweite Kugel war Vanilleeis mit Erdbeeren und Blaubeeren - total patriotisches Eis zum 4. Juli :D Hier ist mal ein Einblick in das Innere so einer Farm. Die meisten Farms sind so aufgebaut: Verkaufsbereich und Restaurant. Einfach nur putzig und wie in den Filmen :-)

Am Abend haben wir dann zusammen gekocht: Spaghetti mit Tomatensoße und Alfredosoße, Tomaten-Mozzarella Salat und grünem Salat. Ja, und dann haben mir die Mädels noch eine Schokotorte gebacken und diese mit Reese's belegt. Sooooooooo lecker!!!!! Und ich hatte nach 5 monatiger Abstinenz endlich wieder Reese's Peanut Butter Miniature Cups :-)

Ich hatte einen sehr schönen Tag mit Freunden. Leider waren nicht alle Leute da, mit denen ich gerne Geburtstag gefeiert hätte. Man hat ja nicht immer die Chance, in den USA zu feiern ;-) Deswegen wird es wahrscheinlich am Wochenende oder im Laufe der Woche nochmal eine Party geben. Ich glaube das allerdings erst wenn es soweit ist ;-)

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Abend! Ein paar Sonnenstrahlen und warme Temperaturen schicke ich euch noch rüber ;-)

Liebe Grüße aus South Hadley,
Jessy

No comments:

Post a Comment