Saturday, September 25, 2010

UMass Dartmouth

Ein paar - oder vielleicht alle - wissen ja, dass ich letztes Jahr durch das Hessen-Wisconsin Landesprogramm, ein Semester in Wisconsin verbringen konnte. YES to UW Parkside ;-) Neben dem Hessen-Wisconsin Programm gibt es auch noch das Hessen-Massachusetts Programm. Da ich persönlich der Meinung bin, dass ein Auslandssemester eine der besten Erfahrungen ist, die man in seinem (Studenten-)Leben machen kann, unterstütze ich die beiden Programme so gut ich kann. Da das Hessen-Massachusetts Programm in Dartmouth ziemlich gut angenommen wird, habe ich mich dazu bereit erklärt (ok, die UMass hat die Spritkosten übernommen ;-)), bei der study abroad fair vorbeizuschauen und das Programm zu promoten.
Letzten Dienstag sind Tabby, eine Freundin hier aus South Hadley, also Richtung Dartmouth aufgebrochen. Sie hat mich zum Glück begleitet, da ich eine 3 Stunden Autofahrt nicht gerne alleine auf mich nehmen wollte. Wir sind morgens um 7 Uhr losgefahren und waren kurz nach 10 Uhr auf dem Campus in Dartmouth. Schön anzusehen ist die Uni in Dartmouth aber nicht. Alles besteht nur aus Beton und ist in grau. Da ist die UMass Amherst schon schöner :-) Ich wurde sehr nett von der Direktorin des International Offices begrüßt und mir wurde auch gleich ein Tisch zugeteilt, auf dem ich die viiiielen Infos über Hessen aufbauen konnte. Ich muss ja leider gestehen, dass das set up nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört, aber was macht man nicht alles ;-) Ich hatte wirklich super viele Infos, Flyer und Broschüren über die Unis in Hessen, aber leider viel zu wenig Platz, deswegen sieht alles ein bisschen gequetscht aus.


Dartmouth hat ca. 9.000 Studenten, also ca. 16.000 Studenten weniger als die UMass Amherst. Das hat man auch definitiv gemerkt! Bei der study abroad fair in Amherst hatten wir ca. 50 Tische in einem riesigen Raum aufgestellt, hatten mehrere Programmanbieter eingeladen und es waren insgesamt ca. 600 bis 700 Studenten dort. In Dartmouth hatten wir elf Tische und im Zeitraum von 3 Stunden waren so um die 100 Studenten da. Das war schon ein bisschen anders.
Das Highlight war definitiv der Besuch von Hope. Hope war Teilnehmerin der ISU Kassel 2009. Ich hatte alle ISU und IWU Studis bei facebook angeschrieben und gesagt, dass ich zu Besuch komme. Die meisten sind aber schon seit Mai nicht mehr an der Uni. Aber ich hab mich riesig über Hope gefreut. Genau deswegen finde ich ISU und IWU so toll!!! Man hat Freunde auf der ganzen Welt und das bereichert das Leben wirklich ungemein (ok, ich hör auf mit rumschleimen, hahaha). Hier sind Hope und ich mit einem ISU Flyer in der Hand ;-)

Unterstützung habe ich von anderen Studis aus Deutschland bekommen, aber mich darüber zu äußern ist hier nicht der richtige Ort.

Nach 3 Stunden war also auch diese study abroad fair zu Ende und Tabby und ich sind dann Richtung ATLANTIK gefahren. Dartmouth hat einen wunderschönen Strand nur ca. 10 Minuten von der Uni entfernt. DIe Bilder sprechen sicher für sich:



Ich weiß ich guck total bescheuert. Es war aber auch super windig (wie man unschwer erkennen kann) und super sonnig und das war das beste Foto, haha.


Das Wasser war für die Jahreszeit erstaunlich warm. Hätte ich Schwimmsachen dabei gehabt, hätte ich eine Runde schwimmen gehen können. Ok, ich hatte eine Erkältung, aber immerhin hab ich kurz im Atlantik gestanden :-) Der Strand war mit Muscheln und Steinen überschüttet, die vor ein paar Wochen vom Hurrikan Earl hierher "geweht" wurden. SO schlimm wie aber alle befürchtet hatten, war der Sturm gar nicht.

Nach dem Ausflug zum Atlantik sind wir dann noch zu Friendly's und haben uns gestärkt. Dort hatte ich auch zum ersten Mal Reese's Peanut Butter Cups Ice Cream. Leuteeeeeeeee, das ist so LECKER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Warum haben wir solche leckeren Sachen nicht in good old Germany?

Das wars jetzt erst einmal für heute. Wir waren heute auf einer riesigen state fair (The Big E), aber darüber werde ich ein ander Mal schreiben ;-)

Liebe Grüße
Jessy

PS: Es läuft gerade Oklahoma University vs. Cincinnati University (College Football) im TV. Ryan schreit hier die ganze Zeit rum und bekommt sicher gleich einen Herzinfarkt, da sein Team nicht gerade top spielt ;-) Aber noch führen sie. Ich hoffe, dass das Spiel auch so ausgeht, sonst ist er den Rest des Abend schlecht drauf, haha.

3 comments:

  1. excuse moi, aber wo ist mein lob?!? ICH habe an einem blut-und schweißtreibenden arbeitstag die gummibärchen an isu- und iwu-flyer getacktert und dir extra-bonbons in den umschlag gepackt :D

    ReplyDelete
  2. Klasse, Jessica!
    Ich hoffe, Du hast von den 100 Besuchern ein paar für Kassel klar gemacht?
    Schön zu sehen, dass die Pakete rechtzeitig angekommen sind.

    Und natürlich auch Danke an Alena, die alles - Blut und Schweiß ;) - gegeben hat, damit sie rechtzeitig in Massachusetts sind :))

    ReplyDelete
  3. @Alena: wie konnte ich deine mühevolle Arbeit nur vergessen?! I AM SOOOOOO SORRY!!!! Wenn ich wieder in Kassel bin, werde ich dir eine Statue im AAA bauen, haha :D Vielen Dank für die vielen Bonbons und Gummibärchen. Ich und die Studis haben uns sehr darüber gefreut :-)

    @Britta: Von allen ISUs habe ich natürlich Kassel am Meisten beworben. Ist ja auch die beste ISU ;-)

    ReplyDelete