Saturday, September 24, 2011

Beobachtungen

Ich sitze gerade am Gate A2 am Flughafen in Baltimore, wo ich einen 3,5-stündigen Aufenthalt habe....spich: Jessica ist auf dem Weg in den Urlaub :) In ein paar Stunden gehts nach Milwaukee, am Montag dann nach Parkside, am Dienstag nach Chicago, am Mittwoch nach SEATTLE (!) und am Samstag zurück nach Massachusetts. Da ich heute Morgen in Hartford schon eine Weile am Flughafen verbracht habe und so einige komische Dinge bemerkt habe, dürft ihr an meinen Erkenntnissen heute teilhaben:

*Nach Washington DC musste ich auch in Hartford durch den Nacktscanner. Toll. Natürlich wurden nur Stichproben gemacht, aber bei meinem Glück wurde ich ausgesucht. Anscheinend sehe ich so aus wie eine Terroristin. Wenn die das an allen Flughafen einführen, dann wird die Wartezeit definitiv verdoppelt!! Diese Dinger dauern ca. 5 Sekunden bis das Bild gemacht wird und dann muss es noch ausgewertet werden. Noch ein Grund nicht zu fliegen........

* Puffige (ist das ein Wort? Ich könnte auch flauschig sagen, aber puffig klingt gefährlicher, haha) Wolken sind der pure Horror! Von unten sind die weißen Wolken vielleicht schön anzusehen, aber wenn man durchfliegen muss, dann wackelt alles und ich bekomme Todesängste!

* Ein sehr patriotischer Moment im Flugzeug: Kurz vor der Landung meldet sich der Kapitän mit folgender Meldung (natürlich auf Englisch, aber der Einfachheit halber gebe ich die Ankündigung in Deutsch wieder): "Wir haben heute spezielle Gäste an Bord (ich hab sofort an sämtliche Stars gedacht, die ich gerne treffen möchte Georgie, McDreamy, Mike Vogel). Mr. und Mrs. XXX (hab den Namen nicht verstanden). DIe beiden sind auf dem Weg nach Texas, um ihren Sohn zu empfangen, der zum 4. Mal nach Afghanistan berufen wurde und heute nach mehrmonatigem Einsatz wieder amerikanischen Boden betrifft. Es ist jungen Männern wie ihm zu verdanken, dass wir in Frieden leben in diesem Land und das Frieden herrscht auf dieser Welt. God bless America and our troops (das versteht ja wohl jeder, auch auf Englisch ;-))." Danach gabs tosenden Applaus von den Fluggästen. Auf einen politischen Kommentar verzichte ich an dieser Stelle. Ich diskutiere aber gerne über dieses Thema. Allerdings denke ich, dass eine Diskussion darüber eher von Angesicht zu Angesicht geführt werden sollte. Wenn ihr mich das nächste Mal seht und ihr mehr über den Amerikanischen Patriotismus erfahren wollt (was definitiv ein kulturelles Erlebnis ist), dann sprecht mich darauf an.

* Positives am Baltimore FLughafen: PANDA EXPRESS, d.h. mein Mitagsessen ist gesichrt --> ORANGE CHICKEN!!!!!

* Negatives am Frankfurter FLughafen: Das Internet kostet! Normalerweise gebe ich bei einem normal langen Aufenthalt kein Geld für Internet aus, aber bei 3,5 Stunden langweile ich mich ja zu Tode!

* Mietauto-Rückgabe hat wunderbar geklappt. In weniger als 5 Minuten war alles geregelt. Jetzt bin ich also wieder autolos :(

* Ich musste meinen Koffer heute Morgen schon wieder bei TSA abgeben. Dieses Mal hab ich aber gewartet, bis er auf das Rollband gelegt wurde. Wehe er kommt nicht in Milwaukee an. Dann verklage ich hier jemanden. Machen die Amis ja auch ständig. Irgendwer wird sich schon finden.

* Southwest Airlines ist toll. Nicht so toll wie Lufthansa, aber trotzdem toll. Keine Ahnung warum irgendwer noch mit United oder American fliegt, wo doch das erste Gepäckstück bei Southwest umsonst ist.

* Es ist ein Ding der UNMÖGLICHKEIT Postkarten mit Bildern von Amherst zu finden! Ich habe alles Geschäfte abgeklappert und nur eine hässliche Karte gefunden, die ich aber nicht gekauft habe. Dann hatte ich die Idee, dass ich ja am Flughafen in Hartford nach Massachusetts Postkarten schauen könnte. Da hat Jessica aber leider nicht genügend gedacht. Hartford liegt in Connecticut und natürlich hatten die keine Postkarten von Massachusetts. Also an alle, denen ich Postkarten versprochen habe: ihr bekommt welche, allerdings "nur" von Boston oder Seattle. Das wollte ich zwar nicht, da ich ja in Amherst/South Hadley gewohnt habe bzw nach dem Urlaub noch eine Woche wohne, aber geht ja leider nicht anders. Ich sollte einen Laden in Amherst aufmachen, der Postkarten führt. Das ist definitiv eine Marktlücke.

So, mehr fällt mir gerade nicht ein. Ich update falls ich noch irgendwelche bemerkenswerten Dinge beobachte hier in Baltimore.

Liebe Grüße aus Maryland,
Jessy

Saturday, September 17, 2011

A&A

27. August 2011, Charlemont, Massachusetts.

Aaron und Amanda heiraten <3

Ich war bisher nur auf einer deutschen Hochzeit, deswegen kann ich diese hier nicht mit vielen anderen Feiern vergleichen, aber diese Hochzeit war traumhaft. Alles war zu 100% Amanda und Aaron. Aber ich fange von vorne an. Am Abend vor der Hochzeit habe ich alle meine nicht vorhandenen Geschenk-Einpack-Fähigkeiten zusammengenommen und das Geschenk eingepackt. Das Endresultat war eigentlich gar nicht so schlimm, haha. Ich habe den beiden ein Teeset geschenkt, welches sie sich gewünscht haben.
Und meine Mama hat diese tolle Karte hier gemacht (das Licht ist etwas unvorteilhaft, da es schon dunkel war als ich das Foto gemacht habe):
Sie hat sich A&A's Hochzeits-Website nur einmal angeschaut und beim ersten Mal deren Stil getroffen. Gut gemacht Mama. Wer andere Kreationen meiner Mama sehen möchte, dann einfach hier vorbeischauen: www.kreativwelt-mayer.

Früh am Morgen ging es dann Richtung Charlemont. Da die ceremony um 11 Uhr angefangen hat, mussten wir um 9.30 Uhr das Haus verlassen. Die location war absolut traumhaft und atemberaubend. Irene war zu dem Zeitpunkt schon im Anmarsch und auf dem Hinweg hatte es schon ein bisschen angefangen zu regnen. Deshalb sind die Landschaftsaufnahmen auch nicht so toll beleuchtet, aber hoffentlich gefällt es euch:
Hier der Blick auf den Pavillon (zu dem Zeitpunkt war die Zeremonie schon vorbei):
Und hier ein paar Bilder von der Dekoration:
Und jetzt folgen die wichtigsten Bilder - das Traumpaar :) Wie schon erwähnt hat um 11 Uhr die Trauung stattgefunden und pünktlich dazu haben sich die Wolken verzogen und die Sonne kam zum Vorschein. Mikiah war das Blumenmädchen und Cindy eine der 3 Brautjungfern. Aaron hatte 5 Trauzeugen, was in den USA völlig normal ist. Amanda wurde von ihrem Vater zum Altar/Pavillon geführt und Ryan hat die Trauung vorgenommen.
Sieht Amanda nicht aus wie ein Engel? <3
Nach kurzer Predigt und dem Aufsagen der Gelübde, kam der lang ersehnte Kuss :) Sehr romantisch!
Hier das frisch vermählte Traumpaar (man beachte Amandas Schuhe, die total zu ihr gepasst haben und einfach nur klasse ausgesehen haben!):
Um ca. 11.40 Uhr war es auch schon vorbei und wir haben uns mit Appetizern auf die Feierlichkeiten eingestimmt. Amanda und Aaron haben sich kurz verabschiedet um Fotos zu machen, sind dann aber recht schnell zur Feier zurückgekommen. Viel Programm gab es jedoch nicht. Amanda und Aaron haben kurz zusammen getanzt, dann wurde ein Video gezeigt (hier der Link dazu) und dann haben Cindy und ein Trauzeuge von Aaron einen Toast ausgesprochen. Dann gab es das richtige Essen. Hier noch ein Bild von Christie und mir:
Und ein Bild der gesamten Valley Church Crew:
Ja, und da Hochzeiten in den USA etwas anders ablaufen als in Deutschland, war um 15 Uhr auch schon alles vorbei und wir sind wieder nach Hause gefahren. Es war trotz der kurzen Feierlichkeiten - und Hurricane Irene - ein wunderschöner Tag!! Herzlichen Glückwunsch an Mr. und Mrs. King <3

Sunday, September 11, 2011

10 Jahre danach...

Vor 10 Jahren hat sich die Welt verändert. Heute vor 10 Jahren bin ich vom Nachmittagsunterricht heimgekommen. Es war ca. 14.50 Uhr und da ich keine Lust auf Hausaufgaben hatte und meine Eltern bei der Arbeit waren, hab ich den Fernseher angemacht. (Sidenote: Sorry Mama und Papa, dass ihr das so erfahren müsst. Ich hab eure Anweisung 'kein Fernseher vor den Hausaufgaben' nicht immer befolgt. Mama war ja eh immer im Laden und Papa hatte öfters Mittagsschicht, also hatte ich sturmfrei. Es tut mir leid, falls ich euch damit in eine tiefe Erziehungskrise stürze, aber ich versichere euch, dass ihr sonst einen guten Job gemacht habt und ich auch sonst immer alle Anweisungen befolgt habe ;-)). Zufällig war n-tv eingeschaltet und ich hab die Bilder vom brennenden Nordturm gesehen. Ich hab erst gedacht, dass irgendein Action Film gedreht wird. Mit 15 Jahren denkt man wahrhaftig nicht an Terroranschläge. Ich war von den Bildern so eingenommen, dass ich nicht zu Sailor Moon umgeschaltet habe, sondern gespannt dem Geschehen in NYC zugeschaut habe. Um 15.03 musste ich mit ansehen, wie ein zweites Flugzeug in den Südturm des WTC geflogen ist. Es gibt wenige Momente in meinem bisherigen Leben, an die ich mich erinnere, in denen ich sprachlos war und mir der Atem gestockt ist. Dieser Moment war jedoch einer von diesen. Mit Unverständnis habe ich meine Mama auf dem Handy angerufen, die gerade in Bretten in einem Cafe mit meiner Schwester einen Kaffee trinken war. Ihre Reaktion auf meine Schilderungen war, dass das sicher nur Übungen waren oder für einen Film gedreht wurde. Im Hintergrund habe ich nur gehört, wie eine andere Cafe-Besucherin gesagt hat, dass sie so etwas auch schon gehört hat. Wir haben das Gespräch beendet, ohne zu wissen welches Ausmaß diese Katastrophe nehmen würde. Am Abend, als meine Eltern und Schwester nach Hause gekommen waren, haben wir gleich versucht meine Patentante in Virginia zu erreichen.. Natürlich war zu dieser Zeit kein Durchkommen. Soweit ich mich erinnern kann, haben wir auch erst ca. 48 Stunden später von ihr gehört, dass alles in Ordnung ist.

Am 11. September 2011 hat sich unsere Welt verändert. Mein Beileid und Mitgefühl an alle, die an diesem Tag einen geliebten Menschen verloren haben.

Jessica

Thursday, September 8, 2011

Post-Orientation Blues

Meine Lieben,
die International Student Orientation ist vorüber. Wow. Das klingt so unwirklich, dass ich es gleich nochmal sagen muss: die International Student Orientation ist vorbei. Die Woche, wegen der ich hier ein Praktikum mache, ist tatsächlich schon zu Ende. Das macht mich sowohl glücklich als auch traurig. Das Core-Team, Pat, Sherry, Beryl, Patrick und ich, hat absolut perfekt zusammen gepasst und wir haben trotz der vielen Neureungen/Schwierigkeiten eine tolle Orientation zustande gebracht. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht und dadurch dass ich viel mehr involviert war als beim letzten Mal, habe ich auch sehr viele Dinge gelernt. Nicht so sehr administrative Dinge (da geht es nämlich in Deutschland viel geordneter zu ;-)), sondern mehr Dinge über mich selbst. Wenn man so plötzlich in eine Führungsrolle geworfen wird, ist das schon eine Umstellung. Aber ich habe mich weiterentwickelt und gehe Aufgaben jetzt anders an. Ich bin dem IPO Team auf jeden Fall sehr dankbar, dass sie mich wieder eingestellt haben. Und anscheinend mache ich meinen Job auch ganz gut, da ich schon gefragt wurde, ob ich nächstes Jahr wiederkommen möchte (keine Sorge, dieses Mal habe ich schweren Herzens absagen müssen....ich muss ja irgendwann mal mit dem Studium fertig werden ;-)). Traurig bin ich, dass sich die Arbeit nun dem Ende neigt. Nächste Woche haben wir das debriefing meeting und schließen somit die Orientation vollends ab :( Ein Kapitel geht zu Ende, während sich das neue Kapitel "Master" öffnet....aber ich gebe zu, dass ich mich schon wieder auf Kassel freue!

Hier ist noch mein Lieblingsbild der Orientation:
(das 11pm student staff team: Amir, Stefan, Jeff, ich, Giang, Patrick, Sinead, James, Dirk)

Mehr Bilder gibt es in einem extra Beitrag. Die ganzen Bilder sind auf dem Office Laptop und ich muss sie mir erst auf mein kleines Netbook ziehen.

Sorry, dass ich wieder so wenig geschrieben habe in letzter Zeit. Wie gesagt, die Orientation war letzte Woche und die 3 Wochen davor waren immer 40-50 Stunden Wochen, da war ich abends immer zu müde. Aber ich werde nach diesem Beitrag einen neuen anfangen und morgen bei Sonnenschein ein paar Bilder hinzufügen. Beiträge ohne Bilder sind nämlich doof ;-)

Liebe Grüße
Jessy

Sunday, August 28, 2011

Update: Irene

Gute Nachrichten: Irene war viel milder als erwatet und bis auf ein paar Stunden Stromausfall hatten wir keine Probleme (andere Gegenden um Amherst hat es definitiv schlimmer erwischt!!)
Von Samstag auf Sonntag Nacht gab es starken Wind, obwohl der Sturm zu der Zeit noch nicht einmal in NYC war. Waren anscheinend irgendwelche Vorläufer. Als ich aufgewacht bin, hatten wir keinen Strom. Wahrscheinlich ist in der Nacht irgendwo ein Baum auf die Leitungen gefallen und hat alles lahmgelegt. In den USA verlaufen die Stromleitungen nicht unterirdische sondern überirdisch.
(Sonntag Abend ca. 18 Uhr)

Und da hier so viele Bäume stehen, ist es natürlich klar, dass sowas passieren kann. Das Doofe an einem Stromausfall ist nur, dass die meisten Haushalte - auch der der McCullahs - an Wasser angeschlossen ist, das erst durch einen Filter läuft und das Wasser reinigt (deswegen kann man hier auch Wasser aus der Leitung trinken). Leider funktioniert dieser Filter ohne Strom logischerweise nicht. Deswegen haben wir Samstag Abend schon ein paar Behälter mit Wasser gefüllt, damit wir was zum Trinken und Wasser für die Toilettenspülung hatten. Zum Glück war der Strom nach ca. 3 Stunden wieder da und wir haben dann zur Sicherheit noch die Badewanne mit Wasser gefüllt. Wir wussten ja nicht wie lange der Strom da bleibt. Danach haben wir uns vor dem Fernseher versammelt und die Bilder aus NYC angeschaut und auf Irenes Ankunft in Western Massachusetts gewartet.
(Sonntag Abend, ca. 18 Uhr)

Aber wir hatten richtig Glück. Bis auf Regen und in meinen Augen mittelstarker Wind, hatten wir keine Probleme. Gegen 18 Uhr, als der Sturm an uns vorüber gezogen war, kam sogar kurz die Sonne raus. Jetzt ist es 21:33 Uhr und jetzt nimmt der Wind komischerweise wieder sehr stark zu. Ich habe in mehreren Artikeln gelesen, dass die Rückseite eines tropischen Sturms auch gefährlich sein kann und anscheinend bekommen wir jetzt die rückläufigen Ausläufer zu spüren. Regnen tut es aber nicht und für morgen ist Sonnenschein angesagt, also gehe ich mal davon aus, dass ich morgen zur Arbeit fahren kann.
Danke an alle fürs Daumen drücken. Ich hab meinen ersten Hurrikan/tropischen Sturm gut überstanden :) Hier noch ein Video über Irene:

Liebe Grüße aus einem durchgewehten Granby,
Jessy

Friday, August 26, 2011

Dear Irene

Massachusetts hat den Notstand ausgerufen:

http://www.mass.gov/?pageID=eopsagencylanding&L=3&L0=Home&L1=Public+Safety+Agencies&L2=Massachusetts+Emergency+Management+Agency&sid=Eeops

Meine Kollegen haben zwar gesagt, dass mir nicht allzu große Sorgen machen soll, aber trotzdem mache ich mir welche. Das ist immerhin mein erster (und hoffentlich letzter) Hurrikan den ich erlebe. Western Mass soll es am Sonntag Abend gegen 20 Uhr treffen. Höchstwahrscheinlich wird die Stromverbindung zusammenbrechen. Sobald ich aber wieder Strom bzw Internetzugang habe, melde ich mich hier und bei facebook.

Drückt mir und den Amis an der Ostküste die Daumen, dass sich die Schäden in Grenzen halten. Ich gehe aber wirklich davon aus, dass es massive Zerstörungen geben wird. An meinem Geburtstag war es auch richtig windig und schon damals sind Bäume auf Stromleitungen gefallen. Also will ich mir erst gar nicht vorstellen, wie das erst am Sonntag Abend wird.

Und drückt meinem Mietauto die Daumen, dass es den Sturm heile überlebt!!!

Wenn alles vorbei ist melde ich mich so schnell es geht!!
Liebe Grüße
Jessy

Tuesday, August 23, 2011

Dinge der Unmöglichkeit

Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ------ äh, falsch gedacht. Leider gibt es auch hier einige Einschränkungen, mit denen ich leben muss. Es ist ja sicherlich bekannt, dass die Amerikaner nicht gerade die gesündeste Esskultur haben. Und vor allem Ryan mag überhaupt kein Gemüse, Obst oder anderes gesundes Zeug. Dementsprechend kocht Christie auch. Ich sage nichts gegen Christies Kochstil (nach meiner Mama ist sie die beste Köchin, die ich kenne), aber ich war dann doch ganz froh, als ich zu etwas gesünderen Lebensmittel greifen konnte, als die McCullahs letzte Woche für 4 Tage campen waren.

Meine Kochkünste halten sich ja auch sehr in Grenzen - ok, ich gebe zu, dass sie eigentlich nicht vorhanden sind - aber trotzdem bereite ich leckere Sachen zu. Zum Beispiel eine Reispfanne mit Pilzen, Zucchini, Zwiebeln und Karotten. Was mich in Deutschland ca. 8-10 Euro kosten würde (je nachdem wo ich das Gemüse kaufen würde), kostet mich hier ein halbes Monatsgehalt - ok, vielleicht etwas übertrieben, aber ihr wisst wie ich das meine ;-) Hier die Kassenzettel mit einer Gesamtsumme von ca. 22 Dollar (ca. 16 Euro).
Bei diesem Einkauf waren auch noch Bananen, "Joghurt" und zwei Packungen Müsli dabei (diese Zutaten brauche ich für mein Banane/Müsli Frühstück). Leider hatte ich im Big Y vergessen, dass ich schon eine Packung Müsli bei Trader Joe's gekauft hatte (Alzheimer lässt grüßen) und hab noch eine gekauft. Doof. Hier also meine Ausbeute:
Ihr fragt euch sicher, warum ich eben Joghurt in Anführungszeichen geschrieben habe. Falls ihr das gar nicht gemerkt habt, dann shame on you, ihr solltet meine Beiträge aufmerksamer lesen :P
Wie ihr wisst, bin ich ja keine Amerikanerin und mit den Lebensmitteln nicht ganz so vertraut. Und ich bin davon ausgegangen, dass in diesem kleinen blauen Becher, wo Joghurt drauf steht, auch Joghurt drin ist ----tja, schon wieder falsch gedacht. In diesem kleinen blauen Becher....
...ist kein Joghurt, sondern Magerquark! Ist ja auch ganz klar deutlich auf der Verpackung zu lesen. YOGURT...ganz eindeutig Magerquark. Na ja, nach dieser herben Enttäuschung hab ich mein Frühstück eben mit Magerquark genossen, anstelle von Joghurt.
Zu dem Müsli gibt es auch noch eine Geschichte. Wie schon erwähnt, ist das Essen in den USA nicht das beste für die Menschheit. Eigentlich ist in allen Lebensmittel Zucker drin, damit die Amis das auch essen. Ich wollte mir keine Hoffnungen machen und bin ganz unvoreingenommen auf die Suche nach richtigem Müsli gegangen. Nach 3 Supermärkten habe ich kampflos aufgegeben. Ich habe kein Müsli mit Schockoflocken gefunden, welches ich normalerweise mit meinen Bananen und Joghurt mische. Es gibt hier nur diese komischen Smacks. Die beiden Packungen auf dem Bild oben sind echt die Ausnahme. Ok, zugegeben, ich habe noch nicht bei Whole Foods nachgeschaut. Aber da müsste ich dann eh meinen kompletten Gehaltscheck opfern, um irgendwas zu kaufen.

Ich habe mich aber nicht zufrieden stellen lassen und habe weiter nach echtem Joghurt geschaut. Voller Mut habe ich vor ein paar Tagen wieder eine Packung gekauft, auf der Joghurt stand.
Daheim hab ich dann voller Hoffnung die Packung geöffnet und tada, es ist "echter" Joghurt (beachte die Anführungszeichen):
Ich weiß nicht ob es auf dem Bild gut zu erkennen ist, aber die Konsistenz vom Joghurt ist bedenklich. Es ist klumpig (schreibt man das so?) und glibberig. Eigentlich ziemlich eklig. Ich mixe es immer gleich mit den Bananen und dem Müsli, dann sieht es nicht mehr so schlimm aus ;-) Und hier ist dann das fertige Endprodukt:

Heute hab ich mir dann auch noch was anderes gegönnt. Am Freitag hab ich meinen ersten Gehaltscheck bekommen, wohoo, und zur Feier des Tages hab ich mir Mozzarella gegönnt. Leider ist Mozzarella schweineteuer!! Keine Ahnung warum (vielleicht wird er direkt aus Italien eingeflogen), aber man kann sich den Käse nicht täglich leisten.
Ja, äh, also, 7 Dollar ist schon eine Wucht für eine Mozzarella Rolle :( Aber die hält hoffentlich für eine Woche und dann geht das. Oder auch nicht........

So, jetzt wisst ihr über meine Einkäufe der letzten Woche Bescheid. Spannend, nicht war?

Liebe Grüße aus Granby,
Jessy

PS: Beim Erdbeben ist nicht passiert. Ich war gerade bei human resources als es plötzlich ganz leicht gewackelt hat. Und meinen Verwandten/Freunden in Richmond ist auch nichts passiert.

PPS: Alena, ich hoffe ich konnte dir deine Mittagspause ein bisschen erträglicher machen ;-) Beschweren hat also geholfen, haha.

Monday, August 15, 2011

She's Back!

Das waren die ersten Worte, die mir Kate entgegen gerufen hat, als ich an meinem ersten Arbeitstag ins Büro gekommen bin :) Natürlich sind dann auch alle anderen Mitarbeiter aus ihren Büros gekommen und haben mich unheimlich herzlich begrüßt!!! Personell hat es nur eine große Veränderung gegeben und zwar gibt es einen neuen Leiter des International Office. Jack hat mich aber auch gleich mit einem freundlichen "Guten Morgen" begrüßt und seine Freude ausgedrückt, dass ich hier bin. Mein Büro teile ich mir mit Patrick, der auch sehr nett ist und wir verstehen uns sehr gut. Naoko glaubt er ist schwul....no comment on that ;-)
Vielen ist auch ein Stein vom Herzen gefallen, endlich mehr Unterstützung für die International Student Orientation zu haben. Naoko, die eigentlich für die Planung die Hauptorganisatorin ist, hat in ihrer Familie einen Trauerfall und war fast den ganzen Juli nicht da und wird auch nächste Woche (eine Woche vor der Orientation) zurück zu ihrer Familie nach Japan fliegen. Deshalb ist dieses Jahr alles anders. Und dann hat die UMass auch noch ein neues Prozedere mit den amerikanischen freshmen (das sind die, die zum ersten Semester an die Uni kommen) eingeführt und eigentlich herrscht das totalen Chaos. Ich freue mich natürlich umso mehr, ein bisschen mehr Verantwortung zu haben. Das hat natürlich Vor- und Nachteile. Nachteil ist ganz klar, dass man ständig an die Arbeit denkt und sich fragt ob man auch an alles gedacht hat. Mittlerweile checke ich meine geschäftlichen Emails zuhause nach dem Abendessen, so schlimm ist es nun schon, haha :D Aber wie schon tausend Mal gesagt: es macht richtig viel Spaß!!!!!!!!

Aber nun ein paar Einzelheiten zu meinen Aufgaben. Meine Hauptaufgabe ist die Organisation des Abschlussevents "Dinner and Dance Party USA." Da ich letztes Jahr das Event schon einmal miterlebt habe weiß ich, wie alles ablaufen soll. Trotzdem ist das eine große Aufgabe und wer mich kennt weiß, dass ich einen perfekten Ablauf will. Leider sind die Amis wenn es ums Emails beantworten geht nicht wirklich gut. Es gibt eine Mitarbeiterin an der Uni die mir das Leben echt schwer macht, da sie NIE ihre Emails beantwortet und so gut wie NIE ans Telefon geht. Und leider ist sie meine Ansprechpartnerin wenn es um die Location geht...perfekte Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf ;-) Und der DJ, den ich für das Event engagieren will, hat nach 2 Wochen endlich zugesagt. Er gehört auch nicht so der schnellen Sorte Mensch an. Na ja, immer positiv denken.....Sonst läuft aber mit dem Event alles gut.

Dann ist meine zweite Aufgabe, mich um das Essen zu kümmern (nicht kochen, sondern nur bestellen, haha). Theoretisch fängt die Orientation am Montag, den 29.08. an und zwar werden an dem Tag die 20 Mitarbeiter eingearbeitet. Das Ganze nennt sich staff training day. Und natürlich muss da Essen bereit sein. Dann ist am Dienstag, 30.08. arrival day der ganzen internationalen Studis und die sind auch hungrig. Mittwoch Abend findet dann das Barbecue statt und da müssen auch Hamburger und Hot Dogs gekauft werden. Eigentlich hört sich das gar nicht so schlimm an, ist es aber. Es ist sehr schwer die Mengen einzuschätzen. Leider wurde in der Vergangenheit nicht gut Buch geführt (was sich dieses Jahr ändern wird!! Sherry und ich haben schon gesagt, dass wir nach der Orientation alles genau aufschreiben werden). Ich verstehe sowas gar nicht. Bei meiner Arbeit in Kassel wird alles genau dokumentiert, damit man jederzeit genau weiß was wann passiert ist und hier muss man sich alles aus den Fingern saugen. Ich bin definitiv ein Freund der genauen Dokumentation, das macht das Leben viel einfacher.

Dann versuche ich noch, mich mit einer anderen Unimitarbeiterin abzusprechen und eine student resource fair zu organisieren. Wir wollen, dass sich die verschiedenen Clubs, die es an der Uni gibt, den Studis vorstellen. Aber auch hier das Gleiche Problem wie oben: die Dame beantwortet meine Emails nicht (selbst die, die ich mit meinem UMass Account verschicke) und nimmt auch nicht das Telefon ab. Also muss ich wohl oder übel nächste Woche nochmal persönlich zu ihr hin und sie an ihr Engagement erinnern.

Das sind die drei größten Dinge. Die Liste könnte aber noch unendlich land weiteregehen, da ich auch noch Kleinigkeiten für den arrival day mache, beim BBQ aushelfe, usw.....mir wird es auf jeden Fall nicht langweilig ;-)

Patrick ist gerade in Urlaub, deswegen kann ich an seinen Computer. Und seht mal her was das für ein PC ist:

Zwei Bildschirme Ich glaube ich will nie wieder einen PC mit nur einem Bildschirm, haha. Da geht das Daten übertragen so viel einfacher. Hier auch mal eine kleine Videodemonstration:

Ach ja, die liebe Technik :)

So, nach meinen 8,5 Stunden Tag leg ich mich jetzt auf die Couch und lese mein Buch weiter. Jup, ich lese ein Buch. Ganz freiwillig und nicht für die Bachelorarbeit.Ohne Druck, sondern einfach nur aus purem Vergnügen. So macht das Leben Spaß!!

Liebe Grüße aus dem regnerischen Granby,
Jessy

Tuesday, August 9, 2011

Es ist vollbracht!


Am Sonntag Abend hab ich meine Bachelorarbeit abgeschlossen :) Und jetzt hab ich endlich mein Leben wieder zurück!!! Zur Feier des Tages haben wir bei Chili's gegessen. War sehr lecker, obwohl mein Bedarf an mexikanischem Essen jetzt gedeckt ist ;-)

Ich bin heute extrem müde, da ich die letzten beiden Nächte nicht viel Schlaf bekommen habe und es bei der Arbeit stressig ist. Deswegen heute nur ein kurzes Hallo und ein Blick auf mein Abendsnack:

Ich hab sturmfrei. Ryan ist auf einem Retreat und Christie schläft mit den Mädels bei ein paar Freunden. Und ich hab heute mit Kathi per skype auf die Abgabe der BA angestoßen und jetzt schau ich TV. Was für ein entspannender Abend.
Ich hab auf jeden Fall schon ganz viele Ideen für Blogeinträge und ich verspreche, dass die auch alle kommen werden - früher oder später ;-)

So, jetzt muss ich noch schnell Wäsche zusammenlegen (ich will mein Faltbrett...ich kann doch keine Wäsche zusammenlegen) und dann schlaf ich die erste Runde auf dem Sofa :)

Liebe Grüße aus Granby
Jessy

Saturday, July 30, 2011

Kurzes Update #3

Wow...meine Titel werden immer kreativer :D

* Ich lebe noch. Bin nur mit Arbeit und Bachelorarbeit sehr gut ausgelastet. Wenn die BA am 07. August (nur noch eine Woche, aaaaahhhhh!!!!) abgegeben ist, dann folgen interessantere und bilderreichere (gibt es das Wort?) Beiträge!

* Heute hab ich mein Auto abgeholt. Ein Fiat 500c in weiß...und in den letzten 5 Stunden haben so viele Vögel das Auto als Toilette benutzt, dass ich es morgen eigentlich schon waschen könnte. Hab ja auch sonst nichts zu tun.

* Amerikanische Moskitos sind das Böse auf Erden. Meine Beine sind mal wieder zerstochen und als ich eben Bella (den Pudel) ausgeführt habe, hat sich ein Moskito an meinem Bein vergriffen. Ich konnte ihn zwar töten, aber leider hat er schon zugestochen und jetzt schaue ich gerade unter Schmerzen zu, wie sich ein großer roter Bobbel entwickelt.

* Mama, ich hoffe du hast jetzt ein schlechtes Gewissen, wegen des Autan Mückensprays, haha :P Ich musste vor der Abreise aufgrund der Gepäckbestimmungen ein paar Sachen aus dem Koffer nehmen und meine Mama meinte, ich solle doch das Autan Mückenspray zuhause lassen. Tja, das hat man nun wenn man auf seine Eltern hört ;-) Aber da ich jetzt ja ein Auto habe, kann ich morgen bug spray kaufen. Das hat zwar irgendwelche komischen Substanzen drin, welche in Deutschland gar nicht zugelassen sind, aber das ist mir egal. Alles ist besser als die Schmerzen.....

* Es ist heiß und schwül. Die angenehmsten Minuten des Tages sind die, die ich unter der kalten Dusche verbringe.

* Jace ist seit gestern da und bleibt für eine Woche. Schade, dass ich nicht so viel Zeit mit ihm verbringen kann, da ich ja nur noch eine Woche für die BA hab (aaaaaahhhhh!!!!).

* Pro Tag werde ich ca. 10 Mal von den Mädels gefragt, ob ich schon mit meinem paper fertig bin. Maddie versteht, dass die BA eine sehr wichtige Angelegenheit ist, Kenzie und Kiah noch nicht so wirklich. Auch wenn es nervig ist, hab ich sie trotzdem lieb :)

* Mein skype geht im Moment nicht. Ich hoffe, dass es bis zum 09. August wieder geht, damit Kathi und ich unseren grandiosen Bachelorarbeitabgabetag feiern können :) Kathi, in der Woche muss ich nur 20 Stunden arbeiten, also kann ich recht früh zuhause sein und wir können "feiern" :D Ahoi Brause hab ich auch noch ganz viele übrig, hahaha :D

* Gerade eben hab ich einen Schuß gehört (keine Sorge, war weit genug weg um mich nicht zu beunruhigen). Bella, der Pudel, hat den Schuß auch gehört. Jetzt sitzt sie unter meinem Stuhl zwischen meinen Beinen und zittert. Ich hab so eine Ahnung, dass sie im Fall der Fälle einen potentiellen Angreifer nicht in die Flucht schlagen wird. Das wird dann wohl meine Aufgabe sein. Deswegen hält man auch am besten große Hunde, einen Deutschen Schäferhund zum Beispiel (Mama: gib Sunny einen Kuss von mir :-)), der zumindest gefährlich aussieht...

* So, das war ein total random Beitrag. Die BA ruft auch schon wieder. Ich will heute das letzte Kapitel abschließen, damit ich morgen Introduction und Conclusion schreiben kann. Nächste Woche wird dann ausgebessert. Noch eine Woche und dann ruft die FREIHEIT!!!!

Liebe Grüße von hier nach dort,
Jessy

Sunday, July 24, 2011

Kurzes Update #2

Der Koffer ist da!!! Heute Morgen wurde er geliefert und Christie hat ihn dann gleich vorbei gebracht. Es ist auch alles soweit ok, nur ist leider die Schokolade geschmolzen, die ich meinen Freunden als kleines Dankeschön fürs Korrekturlesen der BA geben wollte :( Sehr schade!! Blöd ist auch, dass sich die geschmolzene Schokolade auf meinen Klamotten verteilt hat. Ich hätte sie besser einpacken sollen, aber mit sowas rechnet ja auch keiner. Eins hab ich auf jeden Fall gelernt: mit United flieg ich nicht mehr!!!!! Ich schreib darüber noch genauer, wenn ich bald die Zeit finde um euch von den ersten beiden Tagen in Virginia zu erzählen.

Ich hab heute den ganzen Tag an der BA geschrieben und muss auch nur noch ein Kapitel und die Introduction und Conclusion schreiben. Das wird mich die nächsten 2 Wochen auch schwer beschäftigen und da ich morgen den ersten Arbeitstag habe, werde ich bis zum 07. August nicht so oft zum Bloggen kommen wie gewünscht. Aber danach - das verspreche ich - gibts mehrere Beiträge. Ich hab auch schon ein paar Ideen und freu mich schon aufs Schreiben. Aber im Moment hat einfach die BA absolute Priorität. Ich musste heute auch schon die bridal shower von Amanda sausen lassen, weil mir die BA im Nacken sitzt...und das wäre wirklich ein amerikanisches Kulturerlebnis gewesen. Na ja, geht eben nicht anders.

So, jetzt zeigt mit Cindy gleich noch ein Video von ihrem Adventskonzert bei dem sie Es ist ein Ros entsprungen gesungen hat und danach werde ich mir es auf der Couch gemütlich machen. Da jetzt alle Hausbewohner des princess castle daheim sind, bleibt mir für die nächsten 2 Nächte nur die Couch. Danach zieh ich zu den McCullahs.

Heute liebe Grüße aus South Hadley :)
Jessy

Friday, July 22, 2011

Kurzes Update #1

Zuerst einmal Hallo aus den USA :)

An dieser Stelle gibt es nur ein kurzes Update zur aktuellen Situation: ich bin um 18 Uhr in Massachusetts gelandet, leider ohne Koffer :( Ich musste den Koffer in DC bei der TSA abgeben (die machen stichprobenartige Untersuchungen) und da hatte ich schon das Gefühl, dass irgendwas komisch ist. Und leider hat es mein Koffer nicht rechtzeitig von der TSA Inspektion zum Flieger geschafft (ich war auch recht spät dran muss ich zugeben). Also verbringe ich nun eine Nacht kofferlos. United Airlines hat gesagt, dass sie den Koffer morgen bringen.......drückt mir die Daumen ;-)

Je nachdem wie gut ich morgen mit der BA vorankomme, schreib ich den Bericht zu den ersten beiden Tagen in Richmond.

Liebe Grüße aus South Hadley.

PS: Eine Info um euch neidisch zu machen. Die McCullahs ziehen am 01. September in ein Haus ein paar Straßen weiter und das Haus hat einen Pool, hehe :) Bei der Hitze ist das aber auh dringend nötig.

So, jetzt aber Guts Nächtle.

Sunday, June 26, 2011

And so it continues.....

"It is impossible, even today, to drive across the USA without being struck by its immensity and beauty. It is quite unique breathtaking in its fertile plains and wooded mountains, its vast prairies and mighty rivers, and you can well imagine the wonder felt by its first settlers as they crested the rise and saw the land spread out in endless fecundity before them" (Stephen Bates)

In weniger als einem Monat beginnt das nächste Abenteuer: International Student Orientation 2011 in Amherst, MA. Von mir aus könnte die Arbeit schon morgen losgehen, aber als deutsche Studentin muss ich natürlich erst noch Klausuren...ok, eigentlich nur eine Klausur und die Bachelorarbeit *nerv* hinter mich bringen. Aber dann ruft wieder die Weite des amerikanischen Kontinents nach mir.
Auf was ich mich besonders freue? Reese's :D

Heute also der erste Eintrag, um den Blog offiziell wieder zum Leben zu erwecken(oder heißt es das Blog?? Ich finde "den" besser. Verzeiht mir meine Aussprache...ich komme ursprünglich aus Ba-Wü, da wo man alles außer Hochdeutsch kann ;-)).

Ich hoffe jetzt einfach mal für euch und für mich, dass blogger das Uploaden von Bildern wieder vereinfacht hat, sonst schmeiß ich beim ersten Upload mein Netbook an die Wand. Letztes Jahr war das eine reine Katastrophe und deswegen habe ich ja auch nicht viel geschrieben. Dieses Jahr möchte ich euch mehr über die amerikanische Kultur berichten und da gehören Bilder definitiv dazu!! Mal abwarten.....

Mehr an dieser Stelle gibt es dann in ca. 3-4 Wochen. Abflug ist am 20. Juli um 13 Uhr irgendwas und Landung um 15 Uhr irgendwas Ortszeit in Washington DC, wo ich die ersten beiden Tage meine Verwandschaft besuchen werde. Am 22. Juli gehts dann nach Granby, MA, wo ich wieder bei Ryan und Christie für eine Weile meine Zelte aufschlagen werde.

Bis in ein paar Wochen,
Jessy