Meine Kochkünste halten sich ja auch sehr in Grenzen - ok, ich gebe zu, dass sie eigentlich nicht vorhanden sind - aber trotzdem bereite ich leckere Sachen zu. Zum Beispiel eine Reispfanne mit Pilzen, Zucchini, Zwiebeln und Karotten. Was mich in Deutschland ca. 8-10 Euro kosten würde (je nachdem wo ich das Gemüse kaufen würde), kostet mich hier ein halbes Monatsgehalt - ok, vielleicht etwas übertrieben, aber ihr wisst wie ich das meine ;-) Hier die Kassenzettel mit einer Gesamtsumme von ca. 22 Dollar (ca. 16 Euro).
Bei diesem Einkauf waren auch noch Bananen, "Joghurt" und zwei Packungen Müsli dabei (diese Zutaten brauche ich für mein Banane/Müsli Frühstück). Leider hatte ich im Big Y vergessen, dass ich schon eine Packung Müsli bei Trader Joe's gekauft hatte (Alzheimer lässt grüßen) und hab noch eine gekauft. Doof. Hier also meine Ausbeute:
Ihr fragt euch sicher, warum ich eben Joghurt in Anführungszeichen geschrieben habe. Falls ihr das gar nicht gemerkt habt, dann shame on you, ihr solltet meine Beiträge aufmerksamer lesen :P
Wie ihr wisst, bin ich ja keine Amerikanerin und mit den Lebensmitteln nicht ganz so vertraut. Und ich bin davon ausgegangen, dass in diesem kleinen blauen Becher, wo Joghurt drauf steht, auch Joghurt drin ist ----tja, schon wieder falsch gedacht. In diesem kleinen blauen Becher....
...ist kein Joghurt, sondern Magerquark! Ist ja auch ganz klar deutlich auf der Verpackung zu lesen. YOGURT...ganz eindeutig Magerquark. Na ja, nach dieser herben Enttäuschung hab ich mein Frühstück eben mit Magerquark genossen, anstelle von Joghurt.
Zu dem Müsli gibt es auch noch eine Geschichte. Wie schon erwähnt, ist das Essen in den USA nicht das beste für die Menschheit. Eigentlich ist in allen Lebensmittel Zucker drin, damit die Amis das auch essen. Ich wollte mir keine Hoffnungen machen und bin ganz unvoreingenommen auf die Suche nach richtigem Müsli gegangen. Nach 3 Supermärkten habe ich kampflos aufgegeben. Ich habe kein Müsli mit Schockoflocken gefunden, welches ich normalerweise mit meinen Bananen und Joghurt mische. Es gibt hier nur diese komischen Smacks. Die beiden Packungen auf dem Bild oben sind echt die Ausnahme. Ok, zugegeben, ich habe noch nicht bei Whole Foods nachgeschaut. Aber da müsste ich dann eh meinen kompletten Gehaltscheck opfern, um irgendwas zu kaufen.
Ich habe mich aber nicht zufrieden stellen lassen und habe weiter nach echtem Joghurt geschaut. Voller Mut habe ich vor ein paar Tagen wieder eine Packung gekauft, auf der Joghurt stand.
Daheim hab ich dann voller Hoffnung die Packung geöffnet und tada, es ist "echter" Joghurt (beachte die Anführungszeichen):
Ich weiß nicht ob es auf dem Bild gut zu erkennen ist, aber die Konsistenz vom Joghurt ist bedenklich. Es ist klumpig (schreibt man das so?) und glibberig. Eigentlich ziemlich eklig. Ich mixe es immer gleich mit den Bananen und dem Müsli, dann sieht es nicht mehr so schlimm aus ;-) Und hier ist dann das fertige Endprodukt:
Heute hab ich mir dann auch noch was anderes gegönnt. Am Freitag hab ich meinen ersten Gehaltscheck bekommen, wohoo, und zur Feier des Tages hab ich mir Mozzarella gegönnt. Leider ist Mozzarella schweineteuer!! Keine Ahnung warum (vielleicht wird er direkt aus Italien eingeflogen), aber man kann sich den Käse nicht täglich leisten.
Ja, äh, also, 7 Dollar ist schon eine Wucht für eine Mozzarella Rolle :( Aber die hält hoffentlich für eine Woche und dann geht das. Oder auch nicht........
So, jetzt wisst ihr über meine Einkäufe der letzten Woche Bescheid. Spannend, nicht war?
Liebe Grüße aus Granby,
Jessy
PS: Beim Erdbeben ist nicht passiert. Ich war gerade bei human resources als es plötzlich ganz leicht gewackelt hat. Und meinen Verwandten/Freunden in Richmond ist auch nichts passiert.
PPS: Alena, ich hoffe ich konnte dir deine Mittagspause ein bisschen erträglicher machen ;-) Beschweren hat also geholfen, haha.
Das kommt davon wenn man diesen fat free Scheiß kauft ;)
ReplyDeleteTipp für deine Schoko-Müsli-Suche:
ReplyDeleteIm Shaws (gibt es doch bei dir auch, oder?!) gibt es bei Bio/International in der Regalreihe ein tolles Müsli mit dunkler Schokolade. Es is natürlich nicht so günstig, ber die Packung (4050g ca. schätz ich mal) kostet so 5 Dollar.Und das ist ganz hervorragend. Hatte ein kostenloses Sample und es dann immer gekauft. Also Ich glaub, die Firma hieß "Organic Farm" oder so ähnlich. Aber bei dem "Organic Food" gab es eh nicht so viele Müslisorten. Vielleicht findest du es ja!
ja vielen dank! ich genieße den post besonders, weil ich gerade cremigen, "echten" froop-joghurt esse, muhaha :D aber caro hat recht, versuch mal joghurt mit höherem fettgehalt. deutscher fettarmer joghurt ist manchmal auch ekelig klumpig ;)
ReplyDeletealso in england gab es auch eher eingeschränkt milchprodukte, aber der joghurt hieß joghurt und war gut... würde dir ja gerne welchen rüberschicken, wenn's ginge ;)
Das ist ja echt interessant...jetzt weiß ich den Joghurt hier zu schätzen und hoffe, dass du dich trotz der horrenden Preise eingermaßen gesund ernähren kannst.
ReplyDelete