Friday, January 29, 2010

Jelly Belly #2

Gerade eben sind wir von der Jelly Belly Factory Tour wiedergekommen. Zusammen mit Caro habe ich diese Tour schon am Halloween Wochenende gemacht, aber ich bleibe ja nicht alleine hier im GV sitzen während alle anderen etwas zusammen unternehmen ;-) Und außerdem habe ich eh schon fast alles wieder vergessen was während der Tour gesagt wurde, haha.

Zu der Tour an sich gibt es nicht viel zu sagen. Man bekommt einen Überblick über die Geschichte der Jelly Belly Company und einen Einblick in die Herstellung. Es ist nur einfach witzig in dem kleinen Bummelzug durch die Fabrik zu fahren und die tollen Hütchen zu tragen :-)

Neben der Tour kann man auch noch umsonst die verschiedenen Geschmacksrichtungen ausprobieren und seine Lieblinge dann natürlich im Shop erwerben ;-) Marketingtechnisch sehr clever. Als ich mit Caro da war habe ich mich nicht an die Geschmacksrichtung "Skunk" (Stinktier) getraut...dieses Mal aber schon, hehe. Und ja, äh, muss ich das wirklich näher erläutern?!

Hier sind die Bilder von der Tour:
Der Jelly Belly Mitarbeiter und "seine" Mädels :-)
Im Bummelzug:
I'll miss them:
Jelly Belly Beans:

Liebe Grüße
Jessy

Thursday, January 28, 2010

I'm BACK!!

I AM BACK!!!! Jedoch nicht in Deutschland, sondern in KENOSHA!!!! Wohooooo :-) Wer hätte jemals gedacht, dass ich freiwillig nochmal nach Kenosha und die UWP (University of Wisconsin Parkside) komme. Aber die letzten 1 1/2 Monate des Austauschsemesters waren so toll und die Leute sind mir so ans Herz gewachsen, dass ich unbedingt noch einmal herkommen wollte.

Gestern war es dann soweit. Um 6:30 Uhr morgens ging es zusammen mit Christie, Cindy und Donuts von Dunkin Donuts zum Boston Logan International Airport. Für die Romantiker unter uns (dazu gehöre ich im Moment nicht, aber vorenthalten will ich es euch auch nicht, haha) hier ein Bild vom Sonnenaufgang:
1 /2 Stunden später hat mich Christe dann sicher am Flughafen abgesetzt. Normalerweise braucht man 2 Stunden, aber Christie fährt gerne etwas schneller, wenn ich versteht was ich meine, haha :D Der Flug an sich war total unspannend, was mir persönlich sehr recht ist. Ich brauche keine Turbulenzen oder Ähnliches. Es waren nur 37 (!!!!!) Passagiere an Bord (geringe Todesrate bei einem Absturz, haha) und deshalb hatte ich eine ganze Reihe für mich alleine und konnte meine Beine hochlegen und schlafen. Sehr angenehm :-) Und da ich als Vielflieger (ich hoffe ihr seht die Ironie) schon so oft in der Luft war, wird es jetzt einmal Zeit für ein paar Luftaufnahmen. Hier ein Bild von der Schneelandschaft irgendwo über Illinois oder Indiana:
Im Hintergrund (der graue Bereich) kann man den Lake Michigan erkennen:
Und hier im Hintergrund ist die Skyline von Chicago:
Wieder auf dem Boden, bin ich mit dem Bus nach Kenosha gefahren. Und hier, endlich, nach 4 langen Wochen ein ersehntes Schild:
In Kenosha hat mich dann Karina, meine ehemalige RA, abgeholt und zurück zum Campus gebracht und ich habe endlich wieder das GLOBAL VILLAGE betreten.....YAY!!!!!!!! Flo, Victoria und Alex sind mir erst einmal um den Hals gefallen. Vor allem Victoria hat mich nicht mehr losgelassen. Remember: Ich hatte ihr den Beinamen "The Devil" gegeben. Keine Ahnung ob sie sich wirklich gefreut hat oder ob es nur gespielt war, aber ich gebe ihr eine neue Chance, sich von ihrer netten Seite zu zeigen. Nach der ersten Wiedersehensfreude bin ich dann zu Helina und hallo zu sagen und auch sie hat sich gefreut wie ein Schneekönig. Apropos Schnee: In MA bin ich am Dienstag ohne Jacke rumgelaufen, so warm WAR es dort. Heute schickt mir Ryan ein Bild, wie viel Schnee seit heute morgen um 8 gefallen ist. Na toll. Kaum bin ich weg fängt es an zu schneien. Perfect Timing. Und dann hatte ich mich auch Schnee in Parkside gefreut, aber der war auch schon weg :-( Bis letzten Montag war noch alles weiß, aber dann wurde es warm und es hat geregnet und jetzt ist alles weg. Sch*** Na ja, so viel zum Schnee Thema.
Im Global Village hab eich dann erst einmal die neuen Bewohner kennengelernt. Es sind zwei neue Deutsche da, eine Studentin aus Indien, ein Student aus Mexiko und zwei Amerikanerinnen. Und wie ihr als aufmerksame Blogleser wisst, ist die Lieblingsbeschäftigung von RAs Poster zu basteln. Und diese Poster hängen seit Neuestem im GV:
Sehr schön alles :-)

Nachdem ich abends dann endlich zu Jenna und X hallo sagen konnte, sind wir zu Golden Corral gefahren. Das ist ein all-you-can-eat Restaurant und ist super lecker!
(zusammen mit Bri und Jenna)
(Katie und X)

Alles in allem ein toller Tag. Wir haben abends dann unseren Harry Potter Marathon gestartet. Bis Sonntag Nachmittag wollen wir alle 6 Filme schauen.
Ich bin wirklich super happy, wieder hier zu sein, auch wenn es nur für ein paar Tage ist. Trotz allem fühlt es sich komisch an, da Luke nicht hier ist. Von den Leuten im GV, die immer etwas zusammen gemacht haben, ist er der Einzige, der gestern nicht da war. Er hat die Uni gewechselt und studiert jetzt in Chicago. Aber hoffentlich kommt er morgen nach Parkside, um alte Zeiten wieder aufleben zu lassen, haha.

I love the Global Village :-)

Wednesday, January 27, 2010

Country Line Dancing

Am letzten Freitag Abend bin ich zusammen mit Amanda, Cindy, Katharine, Laura, Sheryl und Kristen nach Connecticut zur Cadillac Ranch gefahren. Was ist so besonders an der Cadillac Ranch? Dort gibt es Country Line Dance Kurse und Tanzfläche.......yeah *hust* :D

Die Fahrt von Amherst zur Ranch hat ca. eine Stunde gedauert und auf dem Weg dorthin haben wir uns schon einmal mit Country Music eingestimmt. Immerhin kann ich jetzt den aktuellen Country Hit von Tim McGraw "Southern Voice" mitsingen.....ist genauso ein nicht zu gebrauchender Ohrwurm wie Miley Cyrus' "Party in the USA."
Na ja, die Einführung hat um 20 Uhr angefangen und lasst euch gesagt sein, Country Line Dancing ist schwerer als es klingt und aussieht. Von den 72364 verschiedenen Tänzen die es gibt, haben wir nur einen gelernt. Es gab vier Teile und jeder Teil hatte 8 Schritte bzw hat auf acht Takte gepasst. Leider bin ich nicht fürs Country Line Dancing gemacht :-( Nach den ersten zwei Teilen bin ich nicht mehr mitgekommen und habe nur irgendwie meine Füße nach vorne, hinten und zur Seite gemacht und mich gedreht, wenn sich andere umgedreht haben :D War aber trotzdem suuuuuuuuuuper lustig!!!!!!!!!
Hier ein Bild von mir Cindy und Amanda:
Hier sind Cindy, Sheryl, Laura und Kristen mit dem Couple Dance beschäftigt:
Und hier ein Bild von der Tanzfläche. Im Innern tanzt man alleine und außen tanzen die Pärchen:
Nachdem wir dann die EInführung und ein paar Tänze mitgemacht haben, mussten wir uns natürlich angemessen mit fried food und beer stärken:
(Amanda, Laura)
(USA vs Germany)
Danach hat sich Katharine doch tatsächlich noch auf den electric bull gewagt:
Hat 10 Dollar gekostet pro ride und das wollte ich dann doch nicht ausgeben. Mich hätte es wahrscheinlich eh nach 5 Sekunden vom bull geschleudert, haha :D

Alles in allem ein grandioser Abend mit grandiosen Mädels!!!! Wenn ich doch nur noch länger hier bleiben könnte, um alle viel besser kennenzulernen :-(

Ich sitze übrigens gerade am Flughafen in Boston und warte auf den Flug nach Wisconsin. Meine Pläne für die nächsten Tage sind:
- zurück ins Global Village bis Sonntag
- Sonntag auf Montag in Milwaukee bei ein paar IWU Studenten verbringen
- Montag bis Mittwoch zu Luke nach Chicago

Sounds good, doesn't it :-)

Liebe Grüße aus dem frühlingshaft warmen Massachusetts
Jessy

PS: Videos habe ich auch und werde sie auch posten. Leider dauert es zu lange und mein Akku hält nicht mehr lange und der Flug geht in 20 Minuten. Also, noch ein bisschen gedulden!!!

Friday, January 22, 2010

3 little girls....

Diese 3 kleinen Mädels haben mein Herz erobert :-) Ich hab zwar überhaupt keine Ahnung/Übung wie man mit kleinen Kindern umgeht, aber mittlerweile bin ich Experte, haha.


Außer meiner Nebentätigkeit als Nanny, haha, (zumindest für die Kleine, da sie noch nicht zur Schule geht), habe ich nicht viel zu tun hier. Deswegen gibt es auch nicht wirklich spannende Geschichten zu berichten.

Letzten Mittwoch habe ich Knödel und Rouladen gekocht. Meine Mama hat mit zu Weihnachten schon die Knorr Gewürzmischungen geschickt und deswegen konnte ich die leckere Soße machen. Ryan, Christie und die Kids sind total begeistert davon und haben mir schon eine Einkaufsliste aufgeschrieben, was ich ihnen im Sommer mitbringen muss.

Heute Abend gehe ich mit Cindy, Katharine, Laura, Cheryl und Amanda Country Line Dancing. Oh je......ich habe schon die "tollsten" Geschichten darüber gehört, haha. Ich werde natürlich an dieser Stelle darüber berichten.

Und am Wochenende sind Ryan und Christie nicht da, d.h. ich muss zusammen mit Christies Eltern die Kids bespaßen. Am Samstag gehen wir mit Sarah Schlitten fahren, da es bei Sarahs Haus (ist ca. 40 Minuten westlich von Amherst) sehr viel mehr Schnee hat als hier. Hier sieht es im Moment eher aus wie Frühling.

Am Wochenende werde ich wahrscheinlich nicht dazu in der Lage sein, einen Post zu schreiben. Aber dann Anfang nächste Woche.
Ach übrigens, am nächsten Mittwoch fliege ich nach Wisconsin zurück und besuche Leute in Milwaukee, Parkside und Chicago, YAY!!!

Liebe Grüße
Jessy

Saturday, January 16, 2010

Observations

Ich mag die USA und den American way of life ja wirklich sehr, aber es gibt ein paar Dinge, die mich doch stören. Gestern waren wir bei Barnes&Noble (mein absoluter Lieblingsladen neben Old Navy, Borders und den zig tausend anderen Dingen die ich mag, haha). Ich habe vorsichtshalber Christie meinen Geldbeutel gegeben und ihr gesagt, dass sie ihn mir nicht geben soll, selbst wenn ich ihr mit dem Leben drohe, haha :D Es hat auch geklappt und ich bin ohne etwas zu kaufen wieder aus dem Laden gegangen. Die gleiche Taktik haben wir auch bei Old Navy angewendet, obwohl ich da schon echte Entzugserscheinungen hatte, ohne neue Klamotten rauszugehen. Aber zurück zu Barnes&Noble: Als wir im Laden waren musste ich mal für kleine Austauschstudenten. Und die öffentlichen Toiletten in den USA sind wirklich ein Graus und ich versuche alles, um eine Benutzung zu vermeiden, aber manchmal ist der natürliche Drang eben doch stärker. Na ja, hilft ja nichts, also Augen zu und durch. Vor allem Augen zu trifft es gut! Die Toiletten in den USA haben nämlich keine durchgängige Tür von der einen Seite der Toilettenkabine zu anderen, sondern da ist ein Schlitz dazwischen. Und gestern bei der Toilette von Barnes&Noble war es ganz schlimm!!!! Da kann man sowas von Durchschauen!!!!!!!!
Einfach nur total unangenehm :-(

Das nächste was ich beobachtet habe ist bei Walgreens. Walgreens ist eine Apotheke, drug store und Minisupermarkt in Einem. Hm, arg viel kommentieren muss ich das Bild ja sicher nicht :-) Jaja, die englische Sprache ist wirklich nicht einfach:
Wenn ihr also die swine flu wollt, dann geht schnell zu Walgreens! Dort wird man euch sicher weiterhelfen können ;-)

Und zum Schluß noch das hier. Was ist an dem Bild komisch?
RICHTIG! Eine Deichmann Filiale in den USA! Ud nicht irgendwo in New York oder San Francisco, nein, in einer Shopping Mall in Holyoke. Definitely the place to be!!!! So ein Stück Heimat zu sehen, war dann doch ganz schön :-)

Liebe Grüße
Jessy

Wednesday, January 13, 2010

Yankee Candle

Am letzten Dienstag bin ich zusammen mit Katharine und Cindy zu Yankee Candle gefahren. Meinen Vorsatz, bei diesem Mal nichts zu kaufen, habe ich natürlich nicht in die Wirklichkeit umsetzen können. Bei Yankee Candle ist es aber auch sooooooooooo schwer einfach nur durchzulaufen und kein Geld auszugeben. In meinem alten Blog sind schon Bilder von Yankee Candle, also kommt euch vielleicht das ein oder andere (schreibt man das klein oder groß? Äh, ja, keine Ahnung....) bekannt vor:
Verkaufsdisplay:

Christmas Village:

Bavarian Village:

Cindy und Katharine:

Kennt jemand diese Firma?
Bei Yankee Candle gibts ganz viele Sachen von dieser Firma. Ich hab noch nie etwas davon gehört, aber ich lasse mich auch gerne von jemandem belehren, falls es eine bekannte deutsche Firma ist.

In der Kinderabteilung haben wir dann eine Pause gemacht und jeder hat ein Buch vorgelesen. Die Leute haben uns schon ganz doof angeschaut, aber uns kennt ja keiner, haha :D

Und Cindy hat dann auch noch einen Brief an Santa Claus geschrieben und an die wall gehängt.

Nach der Kinderabteilung kommt dann die Verkaufszone und ich habe zugeschlagen, haha. Hier die Ausbeute:
Ein Glas in das die kleinen Kerzen gestellt werden können:

Kleine Kerzen in verschiedenen Geruchsrichtungen (eigentlich wollte ich keine Kerzen mehr kaufen, da ich schon ein 12er Pack nach Hause zu meiner Mama geschickt habe. Aber ich liiiiebe Kerzen und bei den Gerüchen könnte ich einfach nicht widerstehen):

Eine große Kerze:

(äh, irgendwie ist es ja doof, meine ganzen Einkäufe zu fotografieren und euch zu zeigen. Aber ich hab ja nichts Weiteres zu erzählen, also müsst ihr euch eben durch die langweiligen Dinge lesen, haha)

Nach dem Shopping Trip zu Yankee Candle, sind wir zurück nach Hadley gefahren und haben bei Buffalo Wild Wings Shanes Geburtstag gefeiert. War eigentlich ganz witzig bis zu dem Punkt, an dem Maddie über Bauchschmerzen geklagt hat. Christie ist dann vorsichtshalber mit ihr und den zwei anderen Kids nach Hause gefahren, was im Nachhinein auch die richtige Entscheidung war. Maddie musste sich noch auf der Heimfahrt übergeben. Tja, auch das letzte Mitglied der McCullah Family hatte nun die stomach flu und hoffentlich haben wir es jetzt überstanden!!

Liebe Grüße aus Granby
Jessy

Monday, January 11, 2010

I'm alive

Puh, jetzt komme ich endlich mal zum Blog updaten (und nein, ich war nicht zu faul etwas zu schreiben so wie eine gewisse Person in London, haha *Wink-nach-London*), sondern ich war krank. Wir sind ja letzte Woche Montag aus Richmond zurückgekommen und da ging es auch jedem noch gut. Und Dienstag war auch alles wunderbar. Das "firework", wie es Ryan am Mittwoch Morgen nannte, hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch stattgefunden. Ryan, Christie, Kiah und Kenzie hatten alle mit der Magen-Darm-Grippe zu kämpfen (Details erspare ich euch, aber ihr wisst welche "Beschwerden" man dabei hat) und waren alle total am Ende den ganzen Tag Mittwoch und Donnerstag. Mir und Maddie ging es an den Tagen wunderbar und wir haben uns zusammen mit Christies Eltern um die Kranken gekümmert. Aber Magen-Darm ist ja wirklich super ansteckend und mich hat es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag erwischt :-( Und am Freitag hab ich dann den ganzen Tag geschlafen. Gegessen hab ich seit Freitag so gut wie nichts, da mir schon beim Gedanken an Essen übel wird. Heute Morgen hatte ich ein paar Eier...mal sehen ob das eine gute Idee war.

So viel zum aktuellen Gesundheitszustand hier im Hause McCullah.
Heute hat für die Kids die Schule angefangen. Christie unterrichtet die Kids zuhause und ich habe ihr eben ein bisschen geholfen....drei mal dürft ihr raten welches Fach? Tipp: es ist mein absolutes Lieblingsfach.......................MATHE!!!! Ich habe Maddie bei Mathe geholfen. Zum Glück ist sie erst 9 Jahre alt und macht gerade Multiplikation. Das kann ich zum Glück auch noch, haha :D

Morgen gehe ich in die Holyoke Mall und lasse mir die Haare schneiden. Dann gehe ich mit Cindy und Katharine zu Yankee Candle (da war ich ja schon einmal im August, aber es war echt cool dort) und Abends feiert Shawn seinen Geburtstag bei Buffalo Wild Wings. Ich werde definitiv nichts essen, sondern nur die Company enjoyen (wow, was für ein toller Satz mit so vielen deutschen Wörtern, haha). Bilder werde ich morgen posten!

Ich hoffe ihr bleibt alle gesund und munter!!!!!

Liebe Grüße aus Granby, wo definitiv nicht so viel Schnee liegt als in Heidelsheim :-(
Jessy

Tuesday, January 5, 2010

It's a Ladies' Night

Wie sicherlich schon öfter erwähnt, gründet Ryan hier in Massachusetts eine Kirche. Gründen ist vielleicht das falsche Wort, aber mir fällt kein anderes ein. Wenn es euch interessiert, hier die Homepage: www.valleych.com
Und heute Abend hatten wir eben eine Valley Church Ladies' Night in Amandas und Cindys Apartment bzw Haus. Hier erst einmal die ganze Truppe, die anwesend war:
Wir hatten echt viel Spaß, haben über Jungs und andere Frauenthemen gesprochen und lecker gekocht (Chilly und Puppy Chow). Und zu einem richtigen Frauenabend gehört auch das hier:
Auf dem oberen Bild sind Amanda (mit einer Gesichstmaske, die sie wie ein Toter bzw Geist aussehen lässt) und Sarah und im unteren Bidl sind Jennifer und Katherine. Mit Katherine werde ich in den nächsten Tagen noch etwas unternehmen. Ihre Mutter kommt aus Deutschland und deshalb haben wir viel zum quatschen - sowohl in Englisch als auch in Deutsch, haha :-)

So, jetzt sitze ich hier am Kaminfeuer und lasse den Abend mit Lebkuchen und Tee ausklingen.

Liebe Grüße
Jessy

Saturday, January 2, 2010

Shoppen bei -20 Grad

Nach der Tour über den VCU Campus, sind wir nach Carytown gefahren. Carytown ist eigentlich nur eine Straße in Richmond (Cary Street), die aber aus ganz vielen bunten, verrückten Läden besteht.
Hier z.B. der Laden "World of Myrth":
Oder ein anderes Geschäft mit ganz vielen verschiedenen Krims Krams Sachen. Ist eigentlich so wie Butlers bei uns in Deutschland. Da habe ich mir auch ein paar Postkarten gekauft, die ich in meinem neuen Zimmer in Kassel aufhängen werde:
Und dann gibt es noch den "For Chocolate Lovers" Laden ;-) Ein halbwegs riesiger Laden voll mit Schokolade.....ein Traum, haha.
Und da die beste Schokolade aus Deutschland kommt, gibt es natürlich auch ein Regal mit deutschen Sachen:
Und natürlich habe ich Schokolade aus meinem Lieblingsland gekauft: der Schweiz, LOL!! Kleiner Scherz. Die Toblerone ist für mich, aber die Lindt Schokolade hab ich für Ryan und Christie gekauft. Die beiden haben sich schon durch so viel deutsche Schokolade gegessen, da will ich ihnen die gute Lindt Schokolade der Schweizer nicht vorenthalten.
Und einen Cupcake haben wir natürlich auch gekauft. Ich habe meinen aber noch nicht gegessen, da ich immer noch unter dem Zuckerschock von den Donuts gestern leide :-( Ich werde mir den Cupcake also für später aufheben ;-)
Da es heute affig kalt war, haben wir nicht sooo ewig viel Zeit in Carytown verbracht. Es waren mindestens -5 Grad und trotzdem habe ich Amis in Shorts rumlaufen sehen!! Die kapieren einfach nicht, dass WINTER ist. Ich merke ja schon, dass ich etwas krank werde und ich hab meine Winterjacke an. Und außerdem haben die meisten Amis eh keine Krankenversicherung, also sollte man sich doch wirklich warm anziehen im Winter. Die spinnen eben die Amerikaner!!

Nach dem Abenteuer in Carytown, sind wir noch zu meinem absoluten Lieblingssupermarkt gefahren: Ukrop's!! Ich habe daheim sogar noch meine Kundenkarte, die ich mir damals habe ausstellen lassen, haha. Leider wurde Ukrop's vor Kurzem verkauft und deshalb werden die Filialen bald anders heißen *schnief*
Das Tolle an Ukrop's ist Folgendes: da die Amis ja bekanntermaßen etwas faul sind bzw es sehr komfortabel haben wollen, tragen die Amis ihre Einkäufe nicht selbst zum Auto, sondern Ukrop's Angestellte schieben die Einkäufe zum Auto. Das nenne ich mal Dienstleistungsgesellschaft vom Allerfeinsten.
Wenn man also mehr als 2 oder 3 Tüten voll mit Lebensmitteln hat (und glaubt mir das hat man leicht, da in jede Plastiktüte eh nur ein Artikel eingepackt wird....wen interessiert schon die Umwelt), ist die Chance groß, dass man seine Einkäufe zum Auto geschoben bekommt wo einem dann der Mitarbeiter dann auch noch die Einkäufe in den Kofferraum legt.
(der Mann mit der blauen Jacke ist in diesem Foto der Glückliche, der in der Affenkälte das Auto beladen darf)
Zum einen finde ich dieses Angebot von Ukrop's echt cool, aber zum anderen auch echt bescheuert. Es ist ja wahrhaftig nicht schwierig, die eigenen Einkäufe ins Auto zu tragen. Aber hey, mein Lieblingslehrer an der VCU und heute guter Freund - die Rede ist von Ryan - hat damals gesagt, dass der American Dream mit dem Wort "comfort" zusammengefasst werden kann. Und damit hat er in diesem Beispiel wirklich Recht!

Liebe Grüße aus dem super kalten Richmond,
Jessy

PS: Diese Geburtstagskarte habe ich in Carytown entdeckt. Da Luke und ich fließend Sarkasmus sprechen, wird er diese Karte zu seinem 21. Geburtstag bekommen ;-)
(Orange ist vorne, weiß ist im Innern der Karte):